Zu Beginn und als Voraussetzung wird der gesamtbundesweite anerkannte AEVO-Kurs, also die Ausbildereignung IHK, angeboten. Im Zuge von dieser Ausbildung lernen Sie mit Hilfe von berufs- und arbeitspädagogischen Methoden eine Ausbildung zu planen, zu organisieren, durchzuführen und zu kontrollieren. Danach folgen die Inhalte zur fachrichtungsübergreifenden Basisqualifikation, kurz BQ. Diese Inhalte sind bei allen Industriemeister aller Fachrichtungen weitesgehend einheitlich. Dadurch wird das entsprechende grundlegende Know-How vermittelt und erlangt um betriebswirtschaftlich und rechtswirtschaftlich handeln zu können. Abschließend werden die handlungsspezifischen Qualifikationen vermittelt. Diese enthalten unter Anderem spezielles Know-How rund um die Bereiche: Organisation, Personalführung und Technik.
Der Kurs ist vor allem für Berufstätige ausgerichtet. Mit Hilfe von diesem Kompaktkurs bzw. Kompaktstudium sparen Sie sich die Zeit und Sie bleiben vom Unternehmen über einen überschaubaren Zeitraum fern. Die Realisierung kann mit Hilfe von Freistellungen in Kombination mit Urlaub, Bildungsurlaub und/ oder Überstunden erfolgen. In kompaktester Zeit werden Sie Experte, qualifizieren Sie sich für neue Aufgaben und damit für höhere Eingruppierungen. Qualität wird bei uns Großgeschrieben. Sie vereinen Ihre Weiterbildung und Ihren Beruf bei uns.
Die Kurse bei uns sind so aufgegliedert, dass Sie und Ihr Lernerfolg im Mittelpunkt stehen. Sie sollen den bestmöglichen Lernerfolg erzielen und in der Prüfung das bestmögliche Ergebnis erzielen können. Die Kurs- und Lerninhalte werden durch unsere Dozenten mit realen und anschaulichen Beispielen verdeutlicht.
Das Gesamtziel wird hierbei nicht aus den Augen gelassen, nämlich der erfolgreiche Prüfungsabschluss. Mit Hilfe des vorliegenden Kurses werden Sie bestmöglich auf die Prüfung vorbereitet. Der Kurs kann so organisiert werden, dass die Prüfung direkt an den Kursabschluss anschließt. Die Dozenten sind erfahren, besitzen eine hohe Erfahrung und sind üben oft auch die Funktion des Prüfers aus. Die Dozenten kennen die Schwerpunkte und wissen diese entsprechend zu setzen. Außerdem wird auf Ihre Schwächen und Stärken eingegangen.
Als Zusatzangebot werden von uns individuelle Coaching und Vorkurse angeboten.
Mit uns werden Sie Ihre Weiterbildung erfolgreich bestehen und unser System besticht durch überdurchschnittliche Bestehquoten.
Kursinhalte/ Studieninhalte
Ausbildereignungsprüfung (AEVO)
Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikation (BQ):
Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten
Betriebswirtschaftliches Handeln
Rechtsbewusstes Handeln
Zusammenarbeit im Betrieb
Handlungsspezifische Qualifikation (HQ)
Führung und Personal
Organisation
Technik
Fördermöglichkeiten:
Angestellte Personen: Bildungsprämie bis zu einer Höhe von 500 Euro
Weiterbildungsstipendium: bis zu einer Höhe von 8.100 Euro
Länderspezifische Förderprogramme: je nach Bundesland
Unternehmen
Selbstständige
Soldaten
Erwerbsgeminderte
Arbeitssuchende
Kurse, Fahrten, Gebühren und Ausgaben für Bücher können steuerrechtlich berücksichtigt werden.
Sprechen Sie uns darauf an und wir finden einen gemeinsamen Weg.
Sie bieten hier nur auf ein Angebot. Die aufgezeigten und angegeben Preise verstehen sich als Endpreise zuzüglich Versand- und/ oder Lieferkosten.